Da ich enorm von diesem Forum profitiert habe, möchte ich auch gerne etwas zurück geben, daher hier meine Relationen, für den Fall dass jemand Verwendung hierfür hat:
Ich hole die aktuellen Planaufträge aus der PLAF (PLNUM) und hole mir über MAST (STLNR, STLAL) und STKO (STLTY, AENNR) die zugeordneten Stücklisteninfos:
PLAF - MAST: MS.MANDT = PA.MANDT AND MS.WERKS = PA.PLWRK AND MS.MATNR = PA.MATNR
PLAF - MAST - STKO: SK.STLNR = MS.STLNR AND SK.STLAL = MS.STLAL
Über KBKO hole ist mir die Arbeitsplaninformationen PLNNR, PLNTY und PLNAL. Ob es schlau ist, KBKO zu verwenden weiss ich (noch) nicht, aber zumindest erhalte ich hier über die Planauftragsnummer den Link zum zugeordneten Arbeitsplan (und es scheint zu funktionieren):
PLAF - KBKO: PA.MANDT = KB.MANDT AND PA.PLNUM = KB.PLNUM
Mit Hilfe der PLANNR hole ich mir dann die benötigen Planinformationen aus PLKO, PLAS und PLPO:
KBKO - PLKO: KB.MANDT = PK.MANDT AND KB.PLNNR = PK.PLNNR AND KB.PLNTY = PK.PLNTY AND KB.PLNAL = PK.PLNAL
PLKO - PLAS: PK.MANDT = PS.MANDT AND PK.PLNNR = PS.PLNNR AND PK.PLNTY = PS.PLNTY AND PK.PLNAL = PS.PLNAL AND PS.LOEKZ 'X'
PLAS - PLPO: PS.MANDT = PO.MANDT AND PS.PLNNR = PO.PLNNR AND PS.PLNTY = PO.PLNTY AND PS.PLNKN = PO.PLNKN AND PO.LOEKZ 'X'
Die Arbeitsplatzinfo (in meinem Fall über retrograde Entnahme) aus CRHD zum Vorgang im Planknoten gibts über:
PLPO - CRHD: PO.MANDT = CR.MANDT AND PO.WERKS = CR.WERKS AND PO.ARBID = CR.OBJID (man beachte ARBID = OBJID )
Die Einträge aus der Planmaterialzuordnung PLMZ gibt es über den schon ausgelesenen Stücklistenkopf und Planpositionen:
PLPO - STKO - PLMZ: PO.MANDT = PZ.MANDT AND PO.PLNNR = PZ.PLNNR AND PO.PLNTY = PZ.PLNTY AND PO.PLNKN = PZ.PLNKN AND PZ.STLNR = SK.STLNR AND PZ.STLTY = SK.STLTY AND PZ.STLAL = SK.STLAL AND PZ.LOEKZ 'X' (Wobei das LOEKZ wohl nicht genutzt wird, siehe Eintrag oben)
Mit den Plan-Material-Zuordnungen dann die IDNRK aus den Stücklistenpositionen holen:
PLMZ - STPO: SP.MANDT = PZ.MANDT AND SP.STLNR = PZ.STLNR AND SP.STLTY = PZ.STLTY AND SP.STVKN = PZ.STLKN AND SP.LKENZ 'X' (man beachte STVKN = STLKN )
Mir der IDNRK können dann über die MATNR Infos aus dem Materialstamm geholt werden (in meinem Fall das Kennzeichen für retrograde Entnahme).
Vielleicht helfen die Infos jemanden weiter.
Bearbeitet vom Benutzer
vor 10 Stunden
|
Grund: Nicht angegeben