|
Hallo, ich habe eine große Anzahl (knapp sechs-stellig) von Wareneingangs-Belegen (Belegart101). Zu diesen Zeilen müsste ich den originalen Rechnungspreis (nicht den hinterlegten aus dem Infosatz bzw. den aus der Bestellzeile) zuordnen. Prinzipiell zeigt die Bestellentwicklung (in der ME22), der jeweiligen Position, den WE- und den Rechnungs-Beleg an. Jedoch finde ich die Tabelle der Rechnungsposition nicht. Für einen gemeinsamen Schlüssel könnte ich theoretisch den Referenz-Beleg aus dem WE und die Referenz aus der Rechnung nehmen, da sich diese bei dem betreffenden Lieferanten nur minimal unterscheiden. Im Anhang ein Bild zum besseren Verständnis: Ich müsste halt eine Möglichkeit finden, C5 mit F6 zu koppeln. Wie gesagt, laut FIBU hat der Rechnungsbeleg auch ein separates Referenz-Feld (XBLNR), dass ich dann als Schlüssel verwenden könnte. Bzw. bräuchte ich natürlich auch die Bestell- und Positionsnummer.  Danke & Gruß
|
|
|
|
Beiträge: 47  Wohnort: Mülheim an der Ruhr
|
Hallo,
schaue mal in die Tabelle EKBE, ich meine da wird die Bestellentwicklung hinterlegt.
Gruß Loc
|
 1 Benutzer dankte Loc für diesen Nützlichen Beitrag.
|
|
|
|
Die Tabelle ist schon mal fast ausgezeichnet. Danke!
Die XBLNR dort gibt allerdings nur die Beleg-Referenz des WE wieder. Die Belegreferenz der FIBU fehlt. Ich bräuchte einen gemeinsamen Schlüssel um auch Bestellpositionen mit mehr als einer Lieferung korrekt aufzuteilen.
Laut Fibu wird die Rechnungsnummer immer manuell in ein Feld namens XBLNR eingetragen. Gibt es eine andere Tabelle die die Rechnungs-Materialbelegs- und Referenz-Nummer enthält?
|
|
|
|
Beiträge: 47  Wohnort: Mülheim an der Ruhr
|
Hallo,
also in der Tabelle wird im Feld EKBE-BELNR die Belegnummer des WE ausgegeben. (Bestellentwicklungstyp E)
Sollte der Rechnungseingang erfolgt sein wird in einer weiteren Zeile im gleichen Feld die Belegnummer des RE ausgegeben (Bestellentwicklungstyp Q).
Zudem wird im Feld EKBE-WRBTR der originäre Netto-Rechnungspreis (je nach dem ob Skonto abgezogen wurde) ausgegeben.
Damit wären doch alle gewünschten Information vorhanden ???
Gruß Loc
|
 1 Benutzer dankte Loc für diesen Nützlichen Beitrag.
|
|
|
|
Guten Morgen,
leider ist das Feld bei Q-Elementen komplett leer. Laut Fibu muss und wird dies jedoch gepflegt.
Muss mir das die Tage mal genauer anschauen. Trotzdem schon mal vielen Dank für die Hilfe!
MfG
|
|
|
|
Das Forum wechseln
Du kannst keine neue Themen in diesem Forum eröffnen.
Du kannst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge nicht löschen.
Du darfst deine Beiträge nicht editieren.
Du kannst keine Umfragen in diesem Forum erstellen.
Du kannst nicht an Umfragen teilnehmen.