Hallo,
ich bin 48 und komme aus dem Maschinenbau und sollte jetzt aus gesundheitlichen gründen nur noch im HomeOffice arbeiten bzw. 2-3 Tage Home Office und 2 Tage Vor Ort.
Hatte jetzt seit über ca. 1 Jahr mit SAP gearbeitet (hatte davor nie Kontakt mit SAP) wegen internem wechsel, ich war für Formulare, Typenschilder zuständig sowie für die Drucker, dafür habe ich Adobe LC und SAPScript benutzt, da es so gut wie keine Einarbeitung gab, habe ich mir alles selber durch lesen, Recherchieren und viel geduld selbst beigebracht. Also war über 1 Jahr nur an SAP dran mit unterschiedlichem Mandanten und Systemen.
Formulare oder Typenschilder bearbeiten Testen und bei der Fachabteilung abgegeben wenn Freigabe da war ins Produktiv Transportiert. Benutzer Passwort vergeben oder entsperren habe ich ebenso gemacht. Ich war bei fast allen Modulen unterwegs aufgrund der Formulare. Aber hauptsächlich bei MM und SD.
Da ich nicht mehr bei der Firma tätig bin (ausgeschieden seit ca. 1 Monat) möchte ich wieder mit SAP weitermachen weil mir das sehr zugesprochen hat, vor allem die Struktur wie die SAP Landschaft aufgebaut ist, eine Strukturierte Arbeitsweise ist einfach ideal für mich und erleichtert sogar das Lernen.
Da mir aber ABAP nicht so ganz liegt und eher nicht auf Programmiermodus ausgelegt bin möchte ich bezüglich Formularentwickler nichts machen.
Habe mir überlegt MM+SD und Berechtigung sowie Fiori zu machen wobei MM mit Original SAP Zertifikat ist.
Was meint ihr ist das eine gute Basic um überhaupt einen Job zu bekommen als „Quereinsteiger“ oder lieber andere Module.
Wiviel wäre eigentlich der Einstiegsgehalt nur mal ganz grob.
Bearbeitet vom Benutzer
vor 23 Stunden
|
Grund: Nicht angegeben