Hallo kuhnra,
das sieht aber überhaupt nicht nach GuiXT aus. Normalerweise gehört dieses in ein Forum "SAP Scripting", was aber hier nicht vorhanden ist. Vielleicht denkt darüber einer der Moderatoren noch nach.
Inzwischen werden wir in diesem Forum aber niemanden mit Scripting - Fragen abweisen.
Mein Vorschlag sieht wie folgt aus:
If Not IsObject(application) Then
Set SapGuiAuto = GetObject("SAPGUI")
Set application = SapGuiAuto.GetScriptingEngine
End If
If Not IsObject(connection) Then
Set connection = application.Children(0)
End If
If Not IsObject(session) Then
Set session = connection.Children(0)
End If
If IsObject(WScript) Then
WScript.ConnectObject session, "on"
WScript.ConnectObject application, "on"
End If
session.findById("wnd[0]").maximize
LastLine = session.findById("wnd[0]/usr/cntlGRID1/shellcont/shell").rowCount
For Count = 0 to LastLine
session.findById("wnd[0]/usr/cntlGRID1/shellcont/shell").CurrentCellRow = Count
session.findById("wnd[0]/usr/cntlGRID1/shellcont/shell").doubleClickCurrentCell
. . .
'session.findById("wnd[0]/usr/cntlGRID1/shellcont/shell").currentCellRow = 1
next
Die Punkte stehen für den unveränderten Code aus dem obigen Beispiel, wobei aber die letzte Zeile deaktiviert wurde.
Freundliche Grüße 
ScriptMan