Hallo, 
schau mal im IMG zum Punkt >Automatische Buchungen einstellen < in die Doku, da 
ist jeder Vorgang erläutert, auch DIF und PRD: 
Kleindifferenzen Materialwirtschaft (DIF)                               
Dieser Vorgang wird in der Rechnungsprüfung verwendet, wenn Sie eine    
Toleranz für Kleindifferenzen definieren und der Saldo einer            
Rechnung die Toleranz nicht überschreitet.                              
Preisdifferenzen (PRD)                                                 
Preisdifferenzen entstehen für Materialien mit Standardpreis bei       
allen Bewegungen und Rechnungen, die zu einem anderen Preis als der    
Standardpreis bewertet werden. Beispiele: Wareneingänge zu             
Bestellungen, wenn der Bestellpreis vom Standardpreis abweicht;        
Warenausgänge, bei denen ein externer Betrag eingegeben wird;          
Rechnungen, wenn der Rechnungspreis vom Bestellpreis und vom           
Standardpreis abweicht.                                                
Preisdifferenzen können ebenfalls bei Rechnungen für Materialien mit   
gleitendem Durchschnittspreis entstehen, wenn keine Bestandsdeckung    
für die berechnete Menge besteht. Bei Warenbewegungen im negativen     
Bereich wird der gleitende Durchschnittspreis nicht verändert; statt   
dessen werden auftretende Preisabweichungen auf ein                    
Preisdifferenzenkonto gebucht....                                      
Gruß
LupusF