Hallo zusammen,
ich habe mal eine grundsätzliche Frage zum Thema Komplettlieferung bzw. Liefergruppen im Verkaufsauftrag.
Wenn aktiviert, sollen ja eigentlich alle lieferrelevanten Positionen zusammen in einer Lieferung versandt werden müssen.
Allerdings kann das Ganze sehr leicht umgangen werden (und wird es leider auch).
Versuche ich eine Lieferung zu einem Auftrag mit Haken 'Komplettlieferung' im Dialog anzulegen, so erhalte ich hier lediglich die Protokollmeldung: "Bis zum ausgewählten Datum sind keine Einteilungen zur Lieferung fällig" sowie beim Sichern die Warnung "Kunde wünscht Komplettlieferung". Einmal gedrückt, kann das aber sehr einfach übergangen werden.
Lediglich bei Anlage der Lieferung über die Hintergrundverarbeitung wird direkt eine Fehlermeldung ausgegeben und die Lieferung mit Verweis auf den Komplettlieferung-Haken nicht angelegt. Bei uns wird aber meist im Dialog angelegt.
Meine Frage wäre somit, ob ich das Systemverhalten bei Lieferanlage im Dialog so abändern kann, dass auch hier hart eine Fehlermeldung erscheint statt nur eine Warnung?
Die Komplettlieferung wurde ja nicht umsonst mit dem Kunden vereinbart und soll somit auch systemgestützt eingehalten werden.
Hoffe ihr habt Tipps für mich.
Vielen Dank und Gruß.
Bearbeitet vom Benutzer
vor 5 Jahre
|
Grund: Nicht angegeben