Hallo,
vielen Dank für ein erstes Feedback. Wir führen unsere Erzeugniskalkulation mit Plandaten durch, welche zum Geschäftsjahreswechsel aktualisiert werden. Hier gehen die Rohstoffe, (die Bestandsmäßig GLD gesteuert sind) mit dem Standardpreis ein. Auch in der Fertigungsauftragskalkulation werden diese Rohstoffe mit dem Standardpreis kalkuliert. Die Abweichung zwischen GLD und Standardpreis wird dann in die PD gebucht. Auch bei den Tarifen wird mit Plandaten kalkuliert.
Bei der Abweichungsanalyse wird ja nun mit verschiedenen Versionen gearbeitet. Und genau hier beginnt mein Problem. Wenn ich die SAP Hilfe nun richtig verstehe, vergleiche ich bei der Sollversion 0 die Sollkosten mit den Istkosten, bei der Sollversion 1 die Plankosten mit den Istkosten und bei der Sollversion 2 vergleiche ich die Sollkosten und die Plankosten.
Die Kosten werden wie folgt ermittelt:
Sollkosten heißt Erzeugniskalkulation mit Standardpreis bewerteten Rohstoffen
Istkosten heißt Fertigungsauftrag mit GLD bewerteten Rohstoffen
Plankosten heißt Fertigungsauftrag mit Standardpreis bewerteten Rohstoffen
Wenn ich nun nach klassischer Lehre gehe, würde ich ebenfalls sagen, das die Plankosten die Kosten der Erzeugniskalkulation sind, nach SAP Logik sind hier aber die Plankosten die Kosten im Fertigungsauftrag zu Standardpreis bewertet. Das gleiche Problem habe ich mit den Sollkosten. Laut SAP sind die Sollkosten nicht die Kosten des Fertigungsauftrages, sondern die Kosten der Erzeugniskalkulation.
Mit unserem Leiter des Controllings habe ich gleich noch zu diesem Thema eine Besprechung. Wenn er nun die Definition nach klassischer Lehre verwendet und dann nachher in SAP die Begriffe anders verwendet werden, macht das die Sache nicht gerade leichter. Oder liege ich mit meiner Interpretation der SAP Versionen falsch??
Vielen Dank im voraus für ein kurzes Feedback
Robert