SAP Jobsuche bei DV-Treff
Robert_BOH
vor 15 Jahre
Hallo,

wer kann mir etwas zur Abweichungsanalyse von Fertigungsauftraegen in SAP sagen? Die SAP Hilfe gibt hier nicht viel her.

Wie ermittelt SAP die Plan-, Soll- und Istkosten d.h. wie ist hier die Definition?  Wie sind in dern einzelnen Abweichungskategorien ( Einsatzpreis-, Struktur-, Einsatzmengen-, Einsatzrest- und Verrechnungspreisabweichung) diese Kosten definiert ?

Wo finde ich im Customizing die Abweichunbgsanalyse.  Wenn ich in der SPRO nach der Abweichnugsanalyse suche finde ich nichts. Ich hatte gehofft, dass ich dort finde wie die Daten ermittelt werden.

Ich soll hier als "normaler" User innerhalb von 3-4 Wochen die Abweichungsalanyse einführen und unsere IT kennt sich mit diesem Thema überhaupt nicht aus. Die IT erwartet, das ich Ihnen detaliert sage, wie wir die Abweichungsanalse gecustomized haben wollen. Ich waere daher für jede Information zu diesem Thema dankbar.

Danke und Gruß

Robert
Förderer

SAP PP Grufti
vor 15 Jahre
Hallo Robert, das ist ein klassisches CO-Kostenträger Thema. Plankosten sind die Kosten der Erzeugniskalkulation. Sollkosten sind die Kosten eines Fertigungsauftrags, der z.B. auf Basis einer alternativen Fertigungsversion angelegt wird. Dann erhält man ein Delta zwischen Erzeugniskalkulation und Fertigungsauftragskalkulation. Wird jetzt nun ein Fertigungsauftrag auf einem anderen Arbeitsplatz, als vom FAUF-Arbeitsplan vorgesehenen Arbeitsplan ggf. mit abweichenden Zeiten und anderen, als den geplanten Komponenten zurückgemeldet, so erhält man ein Delta zwischen Ist und Soll. Ich bin aber kein Spezialist in CO. Was sagt eigentlich Euer Controlling-Leiter, das ist eigentlich sein Job. Weiteres bei Kontaktaufnahme über meine Homepage. Viele Grüße Wolfgang
ex Senior SCM-Consultant der SAP AG & Co. KG

Status: Ruhestand, Zugriff zu SAP-Systemen

PP Remote-/Spot-Consulting auf Stundenbasis

Special: Teminierung, Kapazitätsplanung, Rüstoptimierung

www.barth-mh.de 

Robert_BOH
vor 15 Jahre
Hallo,

 

vielen Dank für ein erstes Feedback. Wir führen unsere Erzeugniskalkulation mit Plandaten durch, welche zum Geschäftsjahreswechsel aktualisiert werden. Hier gehen die Rohstoffe, (die Bestandsmäßig GLD gesteuert sind) mit dem Standardpreis ein. Auch in der Fertigungsauftragskalkulation werden diese Rohstoffe mit dem Standardpreis kalkuliert. Die Abweichung zwischen GLD und Standardpreis wird dann in die PD gebucht. Auch bei den Tarifen wird mit Plandaten kalkuliert.

 

Bei der Abweichungsanalyse wird ja nun mit verschiedenen Versionen gearbeitet. Und genau hier beginnt mein Problem. Wenn ich die SAP Hilfe nun richtig verstehe, vergleiche ich bei der Sollversion 0 die Sollkosten mit den Istkosten, bei der Sollversion 1 die Plankosten mit den Istkosten und bei der Sollversion 2 vergleiche ich die Sollkosten und die Plankosten.

 

Die Kosten werden wie folgt ermittelt:

Sollkosten heißt Erzeugniskalkulation mit Standardpreis bewerteten Rohstoffen

Istkosten heißt Fertigungsauftrag mit GLD bewerteten Rohstoffen

Plankosten heißt Fertigungsauftrag mit Standardpreis bewerteten Rohstoffen

 

Wenn ich nun nach klassischer Lehre gehe, würde ich ebenfalls sagen, das die Plankosten die Kosten der Erzeugniskalkulation sind, nach SAP Logik sind hier aber die Plankosten die Kosten im Fertigungsauftrag zu Standardpreis bewertet. Das gleiche Problem habe ich mit den Sollkosten. Laut SAP sind die Sollkosten nicht die Kosten des Fertigungsauftrages, sondern die Kosten der Erzeugniskalkulation.

 

Mit unserem Leiter des Controllings habe ich gleich noch zu diesem Thema eine Besprechung. Wenn er nun die Definition nach klassischer Lehre verwendet und dann nachher in SAP die Begriffe anders verwendet werden, macht das die Sache nicht gerade leichter. Oder liege ich mit meiner Interpretation der SAP Versionen falsch??

Vielen Dank im voraus für ein kurzes Feedback

Robert
stettenfels5
vor 15 Jahre
Guten Tag Robert,

diese Themen kannst Du alle im SAP Kurs AC505-Produktkostenplanung lernen.

  1. Bei der Plankalulation gehen die Kosten der Materialkomponenten nach einer Preisermittlungsmethode ein. Schau mal im Customizing in der Kalkulationsvariante - Bewertungsvariante - Planpreisbewertung. Wenn der GLD eingestellt ist, gehen die Kosten auch im GLD zum Zeitpunkt der Kalkulation ein.
  2. Hoffentlich verwendet Ihr für die Fertigungsauftragskalkulation die selbe Kalkulationsvariante wie bei Kalkulieren des Planpreises. Dann werden die Rohstoffe GLD bewertet, kann also abweichen zu der Plankalkulation.
  3. Eine PD wird beim Kalkulieren eines Fertigungsauftrages noch nicht bebucht. Beim WE des Fertigungsauftrages wird mit dem Standardpreis an Bestand gebucht und der Fertigungsauftrag wird damit belastet.
    Die PD wird beim Abrechnen des Fertigungsauftrages bebucht und zwar die Differenz zwischen gebuchten Istkosten und dem Standardpreis, sprich der Entlastung.
  4. Deshalb ist primär eine Abweichungsanalyse im Fertigungsauftrag Plan-Ist sinnvoll.
  5. Die Erzeugniskalkulation ermittelt Planpreise, die Rohstoffe wahrscheinlich GLD. Schau mal in einen Rohstoff, ob nicht die Felder GLD und Standardpreis identisch sind.
  6. Die Rohstoffe belasten den FAUF mit GLD
  7. Planpreise gibt es in der Erzeugniskalkulation CK11N und in den Fertigungsaufträgen. Wenn sich die GLD der Komponenten und die Tarife nicht geändert haben, müssen die Planpreise identisch sein.
  8. Konzentriere Dich zunächst auf die Planpreise der Erzeugniskalkulation und im Fertigungsauftrag. Danach auf die gebuchten, den Fertigungsauftrag belasteten Istkosten.
  9. Sollkosten können nur mit dem Material-Ledger bewertet werden. Wie diese Sollkosten errechnet werden, soll Dir jemand erklären, der die Kalkulationsvarianten eingerichtet hat.

Viele Grüße und Euch allen einen schönen Tag,

Stettenfels5

Ackermann
vor 13 Jahre
Hallo zusammen,

ich beschäftige mich momentan mit der Thematik Abweichungsanalyse bei Fertigungsaufträgen.

Bei der Abweichungskakalkulation werden normalerweise die für einen Fertigungsauftrag angefallenen Istkosten mit den Sollkosten gemäß der Standartkalkulation für Fertigungsmaterialien verglichen.

Ich habe nun das Problem das es mir in der Transaktion CO 03 keine Sollkosten im System anzeigt.

Vielen Dank für konstruktive Hinweise.

Benutzer, die gerade dieses Thema lesen