SAP Jobsuche bei DV-Treff
paisa
  • paisa
  • SAP Forum - Experte Thema Starter
vor ein Tag
Hallo Allerseits,

ich habe eine Frage zu folgendem Fall:

Wir haben es mit unbewertetem Kundeneinzelbeständen zu tun. Die Folge davon ist, dass der Wareneingang des gefertigten Materials in das Fertigwarenlager unbewertet ist, und keine Rechnungswesenbelege erzeugt werden. Sollte dieser Kundeneinzelbestand dann an den Kunden ausgeliefert werden, so läuft auch dieser unbewertet, so dass auch der Warenausgang aus dem Fertigwarenlager an den Kunden, ebenfalls keine Rechnungswesen-Belege erzeugt.

Meine Frage: Nehmen wir den Fall an, dass jetzt der 31.12. eines Jahres kommt, und ich im Fertigwarenlager noch kundeneinzelbestands geführte Ware habe, die noch nicht ausgeliefert wurde. Wie weise ich solche Bestände in der Bilanz aus? Selbst wenn der Kundeneinzelbestand unbewertet war, muss ich doch einen Bestandswert ausweisen können von Ware, die noch im Fertigwarenlager liegt. Wie funktioniert das?

Danke.

Ulrich Fahrnschon
vor ein Tag
Hallo paisa,

bei unbewertetem Kundeneinzelbestand machst du zwingend eine Ergebnisermittlung für die betreffende Kundenauftragsposition.

Dabei über den Status der VBP "WIP" ermittelt und in der Bilanz aktiviert - und zwar solange, bis die VBP fakturiert ist und bei der nächsten Ergebnisermittlung der Bestand abgebaut wird.


Viele Grüße

Ulrich

paisa
  • paisa
  • SAP Forum - Experte Thema Starter
vor ein Tag
Hallo Ulrich,

Vielen Dank.

Also: Ergebnisermittlung f. Kd-Auftr.-Position (ist Transaktion KKA3), und dann wird in der Bilanz quasi das "WIP der Kundenauftragsposition" ausgewiesen und aktiviert? Dann müsste ich also auch eine Position in der Bilanz sehen (=> RFBILA00 als "WIP", oder als Buchung auf einem Sachkonto (FS10n))?

Die Auflösung des WIP muss dann wohl bei Auslieferung an den Kunden erfolgen, oder? ......Oder erst mit der Fakturierung?

Danke. Ich spiel's mal durch....

Gruss

Ulrich Fahrnschon
vor ein Tag
Wenn das Customizing richtig ist, werden die per KKA3 erzeugten Abgrenzungsdaten durch die VA88 ins FI gebucht und finden sich dann natürlich auf den entsprechenden Konten.

Ob der WIP durch die Lieferung oder erst durch die Faktura aufgelöst wird, kann ebenfalls im Customizing eingestellt werden.


Viele Grüße

Ulrich