SAP Jobsuche bei DV-Treff
Alpmann
  • Alpmann
  • SAP Forum - Guru Thema Starter
vor 7 Stunden
Moin in die Runde,

ich habe im Augenblick ein Problem, wo ich nicht weiterkomme. Im Testsystem funktioniert meine Anpassung, im Produktivsystem leider nicht.

Konkret geht es um folgendes: wir wollten im Transport (Transaktion VT02N) die SEDI Nachricht für Lieferschein DFÜ erst in den Transport aufnehmen, wenn das Feld "Durchführung Transportbeginn" gesetzt ist. Alter Stand war, das die SEDI Nachricht in den Transport aufgenommen wird, wenn Feld "Durchführung Abfertigung" etwas steht.

In der Transaktion NACP habe ich eine neue Formroutine angelegt und diese aktiviert.

Dies ist der Code dazu:

FORM KOBED_610.

*{ INSERT T01K919560 1

IF NOT ( KOMKBV7-STTBG IS INITIAL ).

SY-SUBRC = 0.

ELSE.

SY-SUBRC = 4.

ENDIF.

*

*} INSERT

ENDFORM.

FORM KOBEV_610.

*{ INSERT T01K919560 1

PERFORM KOBED_610.

*

*} INSERT

ENDFORM.

In der Transaktion NACZ habe ich die alte Bedingung 50 gegen meine neue Bedingung 610 getauscht.

Im Testsystem ist wie geschrieben alles gut. Im Produktiv-System ist es leider so, dass nachdem Auslieferungen dem Transport hinzugefügt werden die SEDI Nachricht erscheint. Zu diesem Zeitpunkt sind noch keine Termine im Reiter Termine im Transport eingetragen.

Meine Frage ist nun: wo kann / soll ich nachschauen, wo die Ursache dafür ist. Kann man das Debuggen? Ich habe zwar schon mal eigenen Reports das Debuggen gemacht. In einer Dialogtransaktion aber noch nicht.

Mit freundlichen Grüßen

Matthias Alpmann

Nordwolf
vor 6 Stunden
Hallo Matthias,

inhaltlich kann ich nichts beitragen. Aber du kannst jede Transaktion debuggen. Entweder weißt du schon das Programm und die ungefähre Stelle, dann kannst du dort über die SE38 einen Breakpoint setzen.

Alternativ gibst du im Dialog kurz vor der Stelle, wo der Fehler erscheint, ein "/h" in die Befehlszeile ein und drückst ENTER. Mit der nächsten Aktion in der GUI, die du danach ausführst, geht der Debugger an genau der Stelle auf. Damit kannst du auch rausfinden, welche Programme gerade aktiv sind.

Das debuggen kann jedoch für Gelegenheits-Debugger (wie mich) recht schwer sein, je nachdem, was dann gerade in der Transaktion noch passiert, von dem du beim normalen Ausführen gar nichts merkst und du die "richtige" Stelle erst recht mühsam suchen musst.

Gruß, Nordwolf

Nachtrag: Das könnte auch helfen:

https://www.berater-wiki.de/Debugger_Watchpoint 

wreichelt
vor 4 Stunden
Hallo,

im P-System ist der RV80HGEN gelaufen?

Gruß Wolfgang

Alpmann
  • Alpmann
  • SAP Forum - Guru Thema Starter
vor 2 Stunden
Hallo Wolfgang,

danke für den Tipp. Nach dem Report RV80HGEN hat es funktioniert. Ich habe mir in diesem Zusammenhang dann auch diesen Link mal abgespeichert:

https://thinkdoforward.com/warum-man-die-rv80hgen-nicht-vergessen-sollte/ 

Mit freundlichen Grüßen

Matthias Alpmann