Hallo Zusammen, 
ich habe in der Q-Sicht Materialstamm ein Subscreen aufgenommen. 
LiefNR 		Lieferantenname				EWS	TW  	GR
XXXXXXXXXX 	OOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO	X	X	OO
XXXXXXXXXX 	OOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO	X	X	OO
XXXXXXXXXX 	OOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO	X	X	OO
XXXXXXXXXX 	OOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO	X	X	OO
XXXXXXXXXX 	OOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO	X	X	OO
(Diese Matrix kommt nicht gut in der Vorschau, aber ich denke, dass man sie verstehen kann.) 
X=Eingabefeld
O=Anzeige
Ich weiß jetzt nicht, wie ich nach der Eingabe LiefNR den Namen des Lieferanten ins Dynpro bekommen! Die Tebelle ist bekannt, 
nicht die Technik, wie ich es in die Anzeige bekomme: 
Im Dynpro habe ich bei PROCESS BEFORE OUTPUT.:
.
.
MODULE lieferantenname.
*----------------------------------------------------------------------*
***INCLUDE LZMGD1O09.
*----------------------------------------------------------------------*
*&---------------------------------------------------------------------*
*&      Module  LIEFERANTENNAME  OUTPUT
*&---------------------------------------------------------------------*
*       text
*----------------------------------------------------------------------*
MODULE LIEFERANTENNAME OUTPUT.
  DATA: lw_lfa1 TYPE lfa1.
BREAK SELBACH.
  IF marc-zz_lief01 IS NOT INITIAL.
    CLEAR lw_lfa1.
    CALL FUNCTION 'READ_LFA1'
      EXPORTING
        xlifnr         = marc-zz_lief01
      IMPORTING
        xlfa1          = lw_lfa1
      EXCEPTIONS
        KEY_INCOMPLETE = 1
        NOT_AUTHORIZED = 2
        NOT_FOUND      = 3
        OTHERS         = 4.
    IF sy-subrc = 0.
      ?????  = lw_lfa1-name1.
    ENDIF.
  ENDIF.
ENDMODULE.
In Dynpro heißen die fünf Felder: liefname01, -2, -3, -4, -5. 
Wenn ich eines lfa1-name1 nenne und lw_lfa1-name1 zuweise, geht es, aber mit fünfen weiß das nicht. 
Ebenso muss ich später in die Felder der Spalte GR das Produkt aus EWS und TW pro Spalte bringen! 
Dank vorab .. 
Dietmar