Vielen dank Wolfgang.
Wir arbeiten leider in dem Prozess nicht mit Transporten. Wir haben einen Wareneingang und gleichzeitig zum WE-Beleg werden die Bezugsnebenkosten gebucht.
lustig ist, in HANA gibt es in der nativen FIORI-App für die Eingangsrechnung die Möglichkeit in die Details der Frachtposition zu gehen und dort gibt es die grafische Darstellung der Bestellentwicklung. Dort sieht man dann auch, wie sich die einzelnen Frachten aufteilen. Das ist jedoch wenig praktikabel.
Eigentlich wollen wir zukünftig uns zu einem Lieferanten mit Spediteursrolle, der auch in der Kondition drin steht, alle offenen Belege anzeigen lassen und die dann mit OK kennzeichnen, die in seiner Sammelrechnung für den entsprechenden Monat aufgelistet werden. Wir brauchen die Aufsplitting, weil es ja sein kann, das ein Teil-WE zu einer Bestellposition am Montag 28.4. gebucht wurde, der Rest am 2.5. geliefert wird und der zweite Teil zur Belegposition erst mit der Sammelrechnung für Mai relevant wird.