SAP FORUM - SAP Community
»
Technische Foren
»
Entwicklung
»
Infoset (SQ02). Seletion-Options übergeben an Variable
Beiträge: 14   Wohnort: Dresden
|
Hallo zusammen, ich stehe gerade ganz gewaltig auf dem Schlauch.... und komme nicht auf die einfachste Lösung. Ich habe ein Infoset erstellt, in welchen ich feste zeitliche Eingrenzungen vornehmen möchte. Mit Radiobuttons z.B. 2 Wochen auswählen, 4 Wochen oder variabel bei welchen man ein Von-Bis Datum eingeben kann. Hierzu habe ich unter Data einen Seletion-Options eingefügt: Code:SELECT-OPTIONS so_datum FOR sy-datum NO-EXTENSION modif id par.
Im Bereich At Selection Screen Output dann: Code: REFRESH: so_datum.
* Startdatum
IF so_datum-low IS INITIAL.
so_datumv = sy-datum - 30.
ENDIF.
* Endedatum
IF so_datum-high IS INITIAL.
so_datumb = sy-datum - 1.
ENDIF.
MOVE: 'I' TO so_datum-sign,
'BT' TO so_datum-option,
so_datumv TO so_datum-low,
so_datumb TO so_datum-high.
APPEND so_datum.
So, jetzt die Frage: wie kann ich die Selektionskriterien "VON" und "BIS" einer Variable im Bereich Satzverarbeitung übergeben, speziell der AFRU-BUDAT? Diese besitzt keine low oder high Komponente.... Vielen Dank vorab!
|
|
|
|
|
Hallo,
in der Satzverarbeitung:
check AFRU-BUDAT >= so-datumv. check AFRU-BUDAT <= so-datumb.
wäre das eine Möglichkeit ?
Gruß Wolfgang
|
|
|
|
Beiträge: 14   Wohnort: Dresden
|
Hallo Wolfgang ,
so einfach kann die Lösung sein. Sie funktioniert zumindest! Leider führt sie dazu, dass ich erst sehr spät das Buchungsdatum prüfe und somit eine vielfach höhere Laufzeit habe, als wenn ich das Buchungsdatum im Infoset als Selektion nutze. Vielleicht ist hier das Konstrukt Infoset einfach am Ende.
Vielen Dank dennoch. Christoph
|
|
|
|
|
Hallo Christoph,
ich dachte du machst das bereits im Infoset (SQ02).
Gruß Wolfgang
|
|
|
|
Beiträge: 14   Wohnort: Dresden
|
Hallo Wolfgang, letztendlich kann ich das Buchungsdatum einfach auf dem Selektionsschirm nutzen und alles geht sehr schnell, da er die AFRU am Anfang bereits aus selektiert. Nun möchte ich aber den Mitarbeitern das Eintippen des Zeitraums erleichtern. Daher habe ich Radiobutton angelegt (2 Wochen, 4 Wochen etc), welche einen festen Zeitraum berechnen bzw. dann noch die Variable Einstellung des Zeitraums.  Diese Werte würde ich gern der Selektions-option AFRU-BUDAT am Anfang übergeben. Leider sagt er mir dann, dass die AFRU-BUDAT keine -low und -high Komponente hat. Daher muss ich wohl erst alles laden und dann in der Satzverarbeitung auf den Zeitraum prüfen. Falls dir ein anderer Weg bekannt ist, ich wäre überaus dankbar. Viele Grüße Christoph
|
|
|
|
|
Hallo Christoph,
hast du schon mal versucht die Daten über AT-SELECTION-SCREEN zu beeinflussen?
Gruß Wolfgang
|
|
|
|
Beiträge: 14   Wohnort: Dresden
|
Hallo Wolfgang,
ich habe das Problem, dass ich nicht auf die Felder komme. Also ich weiß nicht, wie ich diese belegen soll. Ich hatte gehofft mit dem ..._low und ..._high und dann ein append, aber das wird nicht zugelassen bei dem AFRU-BUDAT.
Viele Grüße Christoph
|
|
|
|
|
Hallo Christoph, habe eben mal ein wenig mit SQ01 und SQ02 gespielt. Der Select-Parameter Name ist dann nicht AFRU-BUDAT sondern SP$00001[] dort gibt es dann auch den Wert SP$00001-LOW und -High. Für jeden Select-Parameter wird eine eigene SP$00002[] Tabelle erstellt. https://www.abapforum.co...um/viewtopic.php?t=18802Gruß Wolfgang Bearbeitet vom Benutzer Dienstag, 5. Mai 2020 10:26:54(UTC)
| Grund: Nicht angegeben
|
|
|
|
Beiträge: 14   Wohnort: Dresden
|
Hallo Wolfgang,
das ist eine prima Herangehensweise. Darauf wäre ich nie gekommen.
Nur bin ich jetzt irgendwie ganz raus... An welcher Stelle im Coding übergebe ich die Werte an SP$00001-LOW und wie?
SP$00001-LOW = '01.01.2020'. --> Meldung, dass SP$00001-LOW nicht bekannt ist. 'SP$00001-LOW' = '01.01.2020'. --> Meldung, dass das Feld nicht verändert werden darf.
Und bezüglich wo: Wenn es in der Satzverarbeitung ist, dann ist die Performance wieder grottig, würde ich meinen.
Oh man, ich danke dir aber sehr, dass du dich dem bisher angenommen hast.
Viele Grüße Christoph
|
|
|
|
|
Hallo Christoph,
es ist mir inzwischen gelungen die SP$000001 zu ändern, das Coding hatte ich unter 5 Satzverarbeitung eingestellt.
Blöd war für mich nur, die Selection auf SP$00001 erfolgte bereits vorher.
Damit war mein Test erfolglos 😢
Gruß Wolfgang
|
|
|
|
SAP FORUM - SAP Community
»
Technische Foren
»
Entwicklung
»
Infoset (SQ02). Seletion-Options übergeben an Variable
Das Forum wechseln
Du kannst keine neue Themen in diesem Forum eröffnen.
Du kannst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge nicht löschen.
Du darfst deine Beiträge nicht editieren.
Du kannst keine Umfragen in diesem Forum erstellen.
Du kannst nicht an Umfragen teilnehmen.