SAP Jobsuche bei DV-Treff
sapwas?
  • sapwas?
  • SAP Forum - Neuling Thema Starter
vor 6 Jahre
Hallo Ihr Guten,

vorab, ich habe alle Artikel die zum Thema passen gelesen, bekomme aber trotzdem keine Lösung hin..daher..

Zum Kategorisieren von Kundenmaterialien möchte ich Hierarchien anlegen. An sich kein großer Akt. TA OVSV>zunächst die 18 Felder aufteilen>hier 3/3/4/4/4, dann Hierarchien einpflegen.

Level 1 AAA>speichern>kein Problem.

Level 2 AAABBB>Fehlermeldung VC705>Bitte zunächst Vorgängerknoten anlegen

Das habe ich mit Level 1 doch gemacht oder habe ich hier eine Denkblokade?

Danke und Grüße

sapwas?

Förderer

wreichelt
vor 6 Jahre
Fehler von mir
sapwas?
  • sapwas?
  • SAP Forum - Neuling Thema Starter
vor 6 Jahre
Okay, es ist ziehmlich seltsam..

ich musste folgendes eingeben:

AAA => Lvl1>ohne Probleme, dann

AAA/B

AAA/BB dann abspeichern und neuen Eintrag

AAA/BBB => Lvl 2 anlegen, dann klappt es.

analog dazu konnte ich die nächsten Level anlegen. Allerdings ist

AAA/BBB/CCCC nicht Lvl 3 sondern erst AAA/BBB/CCCC/C warum auch immer..

Selbst wenn die Lvl nicht hinhauen, kann man über die Materialsuche nach den verschiedenen lvln, abgegrenzt durch Slash´s suchen, immerhin.

Arrivederci

sapwas?
  • sapwas?
  • SAP Forum - Neuling Thema Starter
vor 6 Jahre
Update Produkthierarchie

Wir nehmen jetzt die Klassifizierung und haben für unsere Zweck eine eigene Klasse mit verschiedenen Merkmalen definiert. Das funktioniert wunderbar.

F_SW
  • F_SW
  • SAP Forum - Neuling
vor 18 Stunden
Hi sapwas?,

hat sich das langfristig ausgezahlt? Ich frage mich ehrlich gesagt, ob Klassifizierung (mit Hierarchie) und Produkthierarchie nicht redundante Optionen sind, um Materialien zu kategorisieren, wenn man sehr wenige Materialarten nutzen will. In unserem Fall wollen wir all unsere Materialien kategorisieren (vom Rohmaterial, zum Fertigprodukt, Handelsware oder Ersatzteile für die Produktionsmaschinen). Man liest Informationen, dass Produkthierarchie nur für Pricing & Sales da ist aber an anderer Stelle heißt es man kann es für alle Materialien verwenden.

Meine Hauptfrage ist, ob es im Prinzip "egal" ist für welche Methode man sich am Ende entscheidet. Oder ist das Klassensystem am Ende doch flexibler, weil ich Charakteristiken auf der unteren Hierarchie-Ebene gleich mit verknüpfen kann?

Danke.

VG