SAP Jobsuche bei DV-Treff
MichaelV73
vor 24 Tage
Hallo Zusammen,

wir nutzen aktuell nur die Dynamisierungsregel nach der SKIP Regel nach Anzahl der Wareneingang.

Nun wollten wir aber umsteigen auf die Regel, dass der Sprung auf die nächste Prüfstufe nach 30 Tagen erfolgen soll. Aber beim testen und auch nachlesen, fängt der Zähler immer wieder von vorne an, wenn innerhalb der 30 Tage ein Wareneingang gekommen ist. Dies wollen wir aber nicht.

Mal angenommen, der Wareneingang kommt am 01. Mai. und wird dann geprüft. Daa efolgt am 20. Mai ein Wareneingang, der soll übersprungen werden, und der Wareneingang am 03. Juni, soll wieder geprüft werden, weil es schon länger als 30 Tage her ist, als wir den geprüft haben.

Hat jemand einen Tipp dafür??

wreichelt
vor 24 Tage
Hallo,

ihr habt zwei Prüfstufen angelegt ?

Initial 1 mal prüfen, dann Wechsel auf Skipstufe

Skipstufe : Prüfwahrscheinlicjkeit 0 %, maximale Verweildauer 30 Tage

Gruß Wolfgang

MichaelV73
vor 24 Tage
Hallo Wolfgang,

ja, aktuell steht auf der Hauptseite

Dynamisierung

beim Ver.entscheid

Gültigkeit Qualitätslage

Reset-Zeitraum in Tagen 30

Auf der zweiten Seite, haben wir zwei Stufen

Stufe 1 dann Prüfschärfe 1, Skip leer, ASt ist aktiviert, Kurztext, StW ist aktiviert, Anzahl 1, Max. ist leer, Neue Stufe 2, Anz. Rückweisung 1 und dann noch neue Prüfstufe 1

Stufe 2 dann Prüfschärfe leer, Skip aktiviert, ASt leer, Kurztext, StW ist aktiviert, Anzahl 4, Max. 0, Neue Stufe 1, Anz. Rückweisung 1 und dann noch neue Prüfstufe 1

daytona80
vor 21 Tage
Hallo,

d.h. der Sprung nach SKIP soll zeitbezogen nicht auf Basis der Anzahl der Prüfungen stattfinden?


Vielen Dank und viele Grüße
MichaelV73
vor 21 Tage
Hi,

genau, soll alle 30 Tage geprüft werden, unabhängig, ob der Artikel alle 5 Tage geliefert wird.

daytona80
vor 21 Tage
Dann werdet ihr um eine Programmierung mittels User Exit oder BadI nicht um hin kommen.
Vielen Dank und viele Grüße
MichaelV73