Hallo Zusammen,
es geht darum, wenn der Banf-Gesamtwert großer als 2999 € soll die Banf erstmal gesperrt werden. 
Ich habe ein Freigabeverfahren gesamt Wert für Banf (ohne Workflow) Wie folgt eingerichtet:
Im Customizing - BANF Freigabe mit Klassifizierung
1-Freigabegruppen definieren. Die freigabegruppe wurde als „01“ zum Freigabeobjekt „1“ der Klasse „FRG_EBAN“ zugeordnet. Haken bei Gesamtfreigabe BANF ist gesetzt.
01	1	FRG_EBAN	BANF Gesamtfreigabe
2-. Zur freigabegruppe „01“ wurde der Freigabecode „BF“ definiert. ohne Workflow 
01	BF		Banf Freigabecodes
3- Die Freigabekennzeichen Kennzeichen „2 – Anfrage/ Bestellung“ war bereit definiert und 
Freigabe Code „X – gesperrt“ war auch definiert.
4- Strategie „S3“, habe ich der Freigabegruppe „01“ und der Freigabecode „BF“  zugeordnet.
In der Klassifizierung steht folgendes:
FreigGruppe     01   FrgStrategie    S3   Stragt. BANf Ges.Frei
Klassenart      032  Freigabestrategie
Klasse          FRG_EBAN            Freigabe der Bestellanforderung
Belegart Bestellanforderung    NB   Banfart
Gesamtwert der Banf für Gesamt >  2999,00 EUR
Die Freigabesimulation funktioniert einwandfrei.
5- Prüfung der Freigabestrategien sieht so aus:
-Prüfungen zu Freigabegruppe und Freigabeklasse
  Die Schlüssel der Freigabegruppen sind korrekt gepflegt
  Die verwendete Klasse FRG_EBAN existiert im Klassensystem
  Das Merkmal FRG_BSART existiert; es ist mit CEBAN-BSART verknüpft
  Das Merkmal FRG_GFWRT existiert; es ist mit CEBAN-GFWRT verknüpft 
-Prüfungen zu Freigabecodes
  Die Schlüssel der Freigabecodes sind korrekt gepflegt
-Prüfungen zu Freigabekennzeichen
  Die Freigabekennzeichen sind korrekt gepflegt
-Prüfungen zu Freigabestrategien
  Freigabegruppe 01, Strategie S3
Das Problem ist jetzt beim Anlegen eine BANF der Belegart „NB“ und Gesamtwert über 2999 €, greift keine Freigabestrategie (es gibt noch keine Verbindung zwischen der Banf und die Freigabestartegie).
Hat jemand vielleicht eine Idee oder Erfahrung damit 
Ich bin euch sehr dankbar für jeden Tipp.
Beste Grüße
Keny