Hallo Saute,
erst mal Danke für die schnelle Antwort.
Richtig, Z1 ist ein neu erstelltes Dispomerkmal.
Der Sicherheitsbestand ist ja normalerweise die eiserne Reserve. Wir würden aber den Meldebestand bevorzugen und die Dispo darüber steuern.
Also bei Unterschreiten des Meldebestands soll eine Banf generiert werden.
Aktuell wird eine Banf bei Unterschreiten des Sicherheitsbestands ausgelöst. Und hier haben wir das Problem, dass 3 x die Ausnahmemeldung "Vorgang vorziehen" beim Disponent erscheint. (nach Unterschreiten des SB, nach Bestellerfassen BS-EIN, nach Erfassen der Auftragsbestätigung BS-AVI)
Unser Disponent muss jeden Tag seine Dispoliste (inkl. Banfen und aller Ausnahmen) über die MD06 abarbeiten und anschließend bei jedem Material den grünen Haken setzen. Damit quittiert er, dass er das Material bearbeitet hat.
Beispiel:
Bestand ist 0, Sicherheitsbestand ist 1.
- Banf wird generiert (aufgrund des unterschrittenen Sicherheitsbestand)
-> Bestellung wird ausgelöst
Neuer Status (BS-EIN)
- Ausnahmemeldung (Vorgang vorziehen) erscheint am nächsten Tag beim Disponent
-> da es nur für den Sicherheitsbestand ist, setzt er nur den grünen Haken
Bestellung wird vom Lieferant bestätigt
Neuer Status(BS-AVI)
- Ausnahmemeldung (Vorgang vorziehen) erscheint am nächsten Tag wieder beim Disponent
-> da es nur für den Sicherheitsbestand ist, setzt er wieder nur den grünen Haken
Da wir rund 10.000 Materialien mit Sicherheitsbeständen (also eigentlich Meldebeständen) haben, hat unser Disponent hier jeden Tag unnötigerweise viele grüne Haken zu setzen.
Daher möchten wir mit dem Meldebestand arbeiten, da hier wirklich nur bei Unterschreiten *ein Mal* die Banf beim Disponent erscheint OHNE Ausnahme "Vorgang vorziehen". Somit auch später nach Erfassen der Bestellung oder der Auftragsbestätigung nichts mehr vom Disponent getan/abgehakt werden muss.
Dafür suchen wir eine Lösung.
Gruß,
Matthias
Bearbeitet vom Benutzer
vor 11 Jahre
|
Grund: Nicht angegeben