SAP Jobsuche bei DV-Treff
Kai1900
  • Kai1900
  • SAP Forum - Neuling Thema Starter
vor einen Monat
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem mit der Bewertung der Lohnbearbeitung innerhalb der Materialkalkulation mit Mengengerüst (CK11N):

Neben den "normalen" Einkaufsstaffeln im Infosatz (je höher die Menge, desto geringer der Preis) haben manche Lieferanten noch zusätzliche Konditionen wie beispielsweise einen Teuerungszuschlag pro Stk. oder KG. Diese sind unabhängig von der Kalkulationslosgröße und auf der Lieferantenebene gepflegt.

Im Normalfall zieht sich die Kalkulation in Abhängigkeit der Kalkulationslosgröße erst den regulären Staffelpreis (PBOO) und danach den berechneten Teuerungszuschlag auf Lieferantenebene. Allerdings gibt es die Situation, dass eigentlich aufgrund eines fehlenden Eintrags kein "normaler Staffelpreis" gefunden werden kann (z.B. wird mit einer Losgröße von 1 kalkuliert, die geringste Staffelmenge beginnt jedoch erst bei 5 Stück). In diesen Situationen findet die Kalkulation nur den Teuerungszuschlag für den Lieferanten und gibt sich mit diesem Preis ohne Fehlermeldung zufrieden. Unsere Fehlersteuerung und Bewertungsstrategie ist aktuell so eingestellt, dass ohne Preis die Kalkulation auf einen roten Fehler läuft (CK468). Dies wäre aber für die Fälle, in denen NUR der Teuerungszuschlag ermittelt wird, ebenfalls erforderlich.

Hat jemand eine Idee, wie ich für Kalkulationen NUR mit Teuerungszuschlag und ohne Preis aus der Konditionsart PB00 eine Fehlermeldung erzeugen kann? Kalkulationen sollten nur fehlerfrei sein, wenn auch zwingend ein Preis aus dem Infosatz (mit gefundener Kondition PB00) ermittelt wurde.

Vielen Dank im Voraus für Lösungsvorschläge!

h.harnack@web.de
vor einen Monat
Moin Kai,

setze dich mal mit Bedingungen und Routinen auseinander - da kann man noch (ABAP) coden.

So eine Art User-Exit;

Preis wird nur bei Bedingung gebildet / gefunden. À la „ohne PB00 auch kein ZXXX“. (Oder wie der KSCHL für den Lieferantenzuschlag bei Euch heißt.)

Oder "ohne PB00 bitte Fehlermeldung raushauen".

Das habe ich viel & oft gemacht.

WICHTIG: Die Frage ist hier auch, ob dies unter S/4HANA anders läuft. Da kenne ich mich noch nicht so gut aus.

Heike