SAP Jobsuche bei DV-Treff
BridgetJones
vor 9 Tage
Hallo zusammen,

gibt es eine Standardfunktion oder Tabelle mit der ich für eine lange Liste von Material die Bedarfe je Woche ausgeben kann?

Also wie mit der MD04, nur eben für viele Materialnummern?

Saute
vor 9 Tage
Hallo,

über einen Quickview (SQVI) oder einen Query (SQ01) mit der Logischen Datenbank DBM kannst du auf den Inhalt der MD05 auswerten.


Leiter IT Organisation & Infrastruktur

Anwendungsbetreuer PP/PM/PDM/VC/G.I.B DC

SAP ECC 6.0 EHP8, bald S/4 Hana PC

Martin Preiß
vor 9 Tage
Viele Wochenperioden zu unterschiedlichen Mat. auf dem gleichen Screen?

Oder Summieren über die Materialien?

Oder Übersicht mit vielen Mat. und Doppelklick zu den Perioden zum gewählten Mat?

Es gibt dazu Lösungen im Standard, auch wenn nicht besonders modern, benutzerfreundlich oder ästhetisch befriedigend:

(1) MCBZ Logistikinfosystem Bedarf/Bestand, Ad-hoc-Auswertung mit Aufriss nach Material, Perioden eingrenzen und dann Zeitreihe für die gewünschte Kennzahl.

Allerdings ist im Standard Monate als Periodizität eingestellt. (Ich vermute, dass man das für diese Infostruktur S094 noch im laufenden Betrieb auf Woche umstellen kann. Bin aber nicht sicher).

Summieren über Mat. geht auch.

Eigendefinierte Analysen auf die InfostrukturS094 für Bedarf/Bestand sollten auch möglich sein. Vielleicht einfacher und besser als Query auf DBM(?)

All dies beruht auf den Daten der Bedarfs/Bestandsliste (MD04) und benötigt also keine DIspoliste.

(2) Dispolistendruck MDLD mit Einstellung Periodensummen und Periode W.

Gibt als haufenweise Papier oder im "Spool" eine Liste vieler Materialien mit Bedarfen pro Woche.

Auch von Spoolansicht exportierbar und kann dann mit etwas Mühe weiterverarbeitet werden.

Vorausgesetzt man ist noch in SAP ERP. In S4Hana hat sich die SAP leider von der Dispoliste verabschiedet.

(3) MD06, MD07 und MD46 bieten jeweils eine Übersicht Materialien, von der man mit Doppelklick auf Periodensicht zu einem konkreten Material kommt (bei MD06/07, wenn man Periodensicht in Benutzereinstellungen voreingestellt hat).

Aber keine Darstellung der Perioden zu vielen Mat. auf demselben Bild.

Summieren über Mat. geht hier über Verwendung von Produktgruppen (wobei für MD06/07 Aktivieren der Produktgruppensicht nötig).

Zusatzhinweis:

Als kondensierte Übersicht über Planungssituation mit Reichweite statt Periodenbezogenen Bedarfe/Zugängen) gibt es unter anderem MDDO.

Außerhalb des Standards gibt es Add-Ons verschiedener Anbieter zu dem Themenfeld. Bei meinen Add-Ons geht die "Bestandsauswertung" (mit vielen Zusatzinfo) in diese Richtung.

Wie immer: Nützlich für die Community sind Rückmeldungen, was das Probieren verschiedenen Ansätze ergeben hat.


Sascha
vor 8 Tage
Hallo,

ich denke es kommt darauf an was Du damit machen möchtest.

Wenn Du nur eine Liste benötigst, wäre es wahrscheinlich so wie Saute beschrieben hat.

Möchtest Du aber über diese Liste disponieren, wäre es wahrscheinlich nicht zielführend.

Hier würde ich Dir dann AddOns empfehlen z.B. das GIB Operations.

Viele Grüße

P.S. wie Martin beschrieben hat, dass es unter S/4 keine Dispolisten mehr gibt, ist nicht ganz richtig. Erst wenn der MRP Live genutzt wird, gibt es diese nicht mehr.

Mit dem klassischen MRP schon noch.

BridgetJones
vor 8 Tage
Das habe ich ausprobiert. Leider wird mir ein Datenüberlauf gemeldet.
BridgetJones
vor 8 Tage
Das habe ich ausprobiert. Leider wird mir ein Datenüberlauf gemeldet.
BridgetJones
vor 8 Tage
Schon mal vielen Dank für Deine ausführliche Antwort.

MCBZ ist nur je Monat brauchbar, leider keine Möglichkeit das auf Wochen herunterzubrechen.

Der Dispolistendruck hat leider auch nicht das gewünschte Ergebnis gebracht.

MD06, MD07, MD46 leider auch nicht brauchbar, ich benötige eine Datentabelle, keinen Doppelklick.

ABER: Die Denkanstöße waren super. Meine Lösung: mit der SE16 die Tabelle RESB aufrufen und dann in Excel herunterladen.

Dort habe ich dann die Daten weiterverarbeitet, die waren auch vollständig.