Hallo,
wäre das eine Möglichkeit ?
Um einen SAP-Prüflos-Status auf "pausiert" zu setzen, müssen Sie den Bewegungsgrund in der SAP-Tabelle T157E über den Transaktionscode QS22 verwalten oder einen entsprechenden Grund im Prüflos selbst anlegen. Sie können einen Bewegungsgrund in der T157E anlegen, um den Grund für das Pausieren festzulegen, und diesen dann im Prüflos verwenden.
Schritte zur Verwaltung von Gründen für das Pausieren von Prüflosen in SAP:
1. Zugriff auf die Tabelle T157E:
Geben Sie den Transaktionscode QS22 in das SAP-Befehlsfeld ein und drücken Sie Enter.
2. Grund für Bewegung anlegen:
Beispiele für Gründe könnten sein: „Mangel an Prüfmaterial“, „Mangel an Personal“ oder „Technische Störung“.
3. Grund dem Prüflos zuweisen:
Im Prüflos können Sie dann den zuvor angelegten Bewegungsgrund auswählen, um das Prüflos in den Status „Pausiert“ zu versetzen.
Wichtige Hinweise:
Die Tabelle T157E enthält die Texte für die Bewegungsgründe, die im SAP-System verwendet werden, um die Ursache von Warenbewegungen (oder ähnlichen Aktivitäten wie bei Prüflosen) zu dokumentieren.
Gruß Wolfgang