SAP Jobsuche bei DV-Treff
Moe
  • Moe
  • SAP Forum - Neuling Thema Starter
vor 2 Tage
Hallo,

nach über 10 Jahren im Rechnungswesen / Controlling Bereich, suche ich nach etwas Neuem und habe mich gefragt, ob ein Quereinstieg als SAP-Berater etwas wäre. Gibt es hier welche die so Trainee Programme bei Unternehmen durchlaufen haben und einmal ein bisschen berichten können, wie es Ihnen so gefallen hat und was gut und schlecht war? Was ich so gesehen habe, sind die Programme auch sehr unterschiedlich, mal 4 Monate Einarbeitung andere wiederum sprechen von 12 Monaten.

Beste Dank

Moe

Förderer

daytona80
vor 2 Tage
Hallo,

zunächst einmal liegt das an jedem selbst, ob er sich in einem neuen Arbeitsumfeld wohlfühlt - eine pauschale Antwort kann es nicht geben.

Eine guter Absprung aus Fachabteilungen sind bspw. s.g. SAP key-user. Diese haben den jeweiligen fachlichen Aspekt und erste Kenntnisse im Umgang mit SAP speziell auch weiterführende Einstellungen wie Customizing. Dieses ist für Berater unumgänglich (idealerweise auch IT background) welcher sich aber aus meiner Erfahrung nur durch SAP Lehrgänge / Zertifizierungen erlernen lässt.


Vielen Dank und viele Grüße
Nordwolf
vor 2 Tage
Nur mal als kleiner Info-Beitrag: Eine meiner Kolleginnen (inhouse) kommt aus der Buchhaltung. Sie war Key-Userin während der SAP Einführung und ist dann in der IT geblieben. Soweit ich weiß, hat sie ein paar Lehrgänge mitgemacht und dann ganz viel "Learning by Doing". In ihrem Fall würde ich von außen mal sagen, das passt. Aber wie Daytona schon schreibt, ist das eben sehr individuell und von Person und Umfeld abhängig.

Gruß, Nordwolf

Moe
  • Moe
  • SAP Forum - Neuling Thema Starter
vor 2 Tage
Danke für euere Antworte. Da ich mich durchaus IT-Affin bezeichnen würde und schon mit unterschiedlichen ERP-Programmen gearbeitet habe. Traue ich mir das schon zu, auch wenn ich keine SAP Erfahrungen habe.

Explizit Eindrücke aus so Trainee Programmen habt ihr aber nicht?

waltersen
vor 2 Tage
Hallo,

Lehrgänge und Zertifizierungen sind nicht schlecht (und oft auch teuer, auch wenn es kostenloses gibt).

Was meiner Meinung nach wirklich zählt, ist Erfahrung. Oft ist Erfahrung ja arbeitgeberspezifisch. Die ist für den Arbeitgeber wichtig.

Natürlich gibt es auch universelleres Wissen, dass für Berater hilfreich ist (Programmierung, Requirement Engineering, Testen, gute Englisch Kenntnisse, Security).

Und ohne SAP Kenntnisse Berater zu werden ... - na ja es gibt ja auch Leute, die kommen frisch von der Uni.

Du kannst natürlich versuchen, irgendwo als Junior Berater anzuheuern. Denke auch daran, dass Beratung oft mit Reisetätigkeit verbunden ist,

egal ob selbstständig oder angestellt.