Hallo Tomec23,
verpacken im Transport ist schon ein interessantes Thema...
Ich mache allerdings nichts mit Querys. Ich schreibe da lieber Reports. Mit diesm kleinen Schnipsel kann man zu einem Transport die ganze Verpackungsstruktur lesen. Dazu wird der Funktionsbaustein BAPI_HU_GETLIST aufgerufen. Der ist im übrigen auch RFC fähig - du könntest also auch über VBA da dran. 
Der Aufruf würde auch mit Transportnummern funktionieren (Tabelle i_huobjects). Ich habe die paar Zeilen aus meinem VDA-Etiketten Druckprogramm kopiert und das arbeitet mit Lieferscheinnummern.
Am besten schreibst du mal, was du generell vor hast, dann kann man besser unterstützen. Einen Join mit +4(6) geht übrigens nicht.
data: i_huobjects type table of bapihuobject.
data: type_i_huobjects type bapihuobject.
data: i_HUNUMBERS type table of BAPIHUNUMBER.
data: type_i_HUNUMBERS type BAPIHUNUMBER.
data: i_HIGHESTLEVEL type table of BAPIHUINTERNAL.
data: type_i_HIGHESTLEVEL type BAPIHUINTERNAL.
data: i_huitem             type table of bapihuitem.
data: type_i_huitem        type bapihuitem.
data: i_huheader  type table of bapihuheader.
data: type_i_huheader type bapihuheader.
data:  i_return type table of bapiret2.
clear i_huobjects[].
select * from vttp where tknum = z_tknum.
            type_i_huobjects-object = '01'. 
            type_i_huobjects-objkey = vttp-vbeln.  
            append type_i_huobjects to i_huobjects.
endselect.
CALL FUNCTION 'BAPI_HU_GETLIST'
      EXPORTING
         NOTEXT             = ' '
         ONLYKEYS           = ' '
      TABLES
         HUNUMBERS    = i_HUNUMBERS
         HIGHESTLEVEL = i_HIGHESTLEVEL
         huobjects    = i_huobjects
         huheader     = i_huheader
         huitem       = i_huitem
         return       = i_return.
Mit freundlichen Grüßen
Matthias Alpmann