Hallo DC-Treffler,
bisher habe ich den SAP-Scriptrecorder lediglich zum Exportieren von Daten aus SAP nach Excel, zur dortigen Weiterverarbeitung mittels VBA verwendet.
Seit letzter Woche schaffe ich es endlich, dass ein aufgezeichnetes Script Daten aus Excel zieht und sie in der Transaktion COR2 verwendet, um die im Excel gepflegten Aufträge entsprechend zu ändern.
Anmerkung: Excel enthält zwei relevante Spalten. Spalte 1 enthält die Auftragsnummern, Spalte 11 ein Textfeld.
Frage: Ist es möglich die Statusmeldung nach Speichern des Auftrags in SAP ebenfalls auszulesen und diese in Excel zu protokollieren?
Danke für Eure Ideen.