SAP Jobsuche bei DV-Treff
SAPSepp
  • SAPSepp
  • SAP Forum - Neuling Thema Starter
vor 4 Jahre
Hallo zusammen,

ich möchte über die Transaktion SQVI eine Auswertung basteln, um zu einer Materialnummer alle angelegten Arbeitspläne mit den dazugehörigen Vorgängen und Vorgangskurztexten zu bekommen. Dafür verwende ich folgende Tabellen:

- MAPL: Zuordnung von Plänen zu Materialien

- PLKO: Plan-Kopf

- PLPO: Plan: Vorgang

Ich habe immer das Problem, dass zu jedem Plangruppenzähler deutlich mehr Vorgänge angezeigt werden, als tatsächlich vorhanden sind. Irgendwie werden mir immer die Vorgänge von allen Plangruppenzählern angezeigt. Könnt ihr mir sagen, wie ich diese drei Tabellen richtig verbinde?

Aktuell habe ich die Tabellen so verbunden:

- MAPL und PLKO über die Felder: PLNTY, PLNNR, PLNAL und ZAEHL

- PLKO und PLPO über die Felder: PLNTY und PLNNR

Alles inner-joins.

Gruß

Sepp

SAPSepp
  • SAPSepp
  • SAP Forum - Neuling Thema Starter
vor 4 Jahre
Hallo Wolfgang,

leider nein, das habe ich schon probiert. Wie gesagt möchte ich für eine Materialnummer alle angelegten Arbeitspläne und deren Vorgänge auswerten. Über die logische Datenbank PNM bekomme ich leider keine Ergebnisse "Es wurden keine Daten selektiert". Dazu kommt, dass das Selektionsfeld "Plantyp" ein Pflichtfeld ist - das möchte ich jedoch nicht.

Mittlerweile bin ich einen Schritt weiter. Ich verwende nun folgende Tabellen:

- MAPL: Zuordnung von Plänen zu Materialien

- PLKO: Plan - Kopf

- PLAS: Plan - Auswahl von Positionen

- PLPO: Plan: Vorgang

- CRHD: Arbeitsplatz Kopf

Aktuell habe ich die Tabellen so verbunden:

- MAPL und PLKO: PLNTY, PLNNR und PLNAL

- PLKO und PLAS: PLNTY, PLNNR und PLNAL

- PLAS und PLPO: PLNTY, PLNNR und PLNKN

- PLPO und CRHD: ARBID zu OBJID

Es funktioniert dadurch alles fast genau so, wie ich es brauche. Nur ein Problem habe ich noch: Es werden mir aus irgendeinem Grund bei manchen Vorgängen im Arbeitsplatz zwei Kurztexte angezeigt. Meine Materialnummer hat dann im Arbeitsplan 1 zweimal den Vorgang 0050, einmal mit Kurztext "Schleifen" und einmal mit "Polieren". Auffällig ist, dass die beiden Einträge dann aber verschiedene Planknotennummern haben (Feld "PLNKN" in Tabelle PLAS und PLPO). Es sieht also so aus, als ob ich hier noch nicht eindeutig unterwegs bin und somit beide Einträge gefunden werden.

Gruß

Sepp

SAPSepp
  • SAPSepp
  • SAP Forum - Neuling Thema Starter
vor 4 Jahre
Hallo Wolfgang,

vielen Dank für den Tipp! Es lag tatsächlich am Löschkennzeichen.

Die doppelten falschen Einträge hatten alle das Löschkennzeichen gesetzt. Ich habe das Löschkennzeichen dann als Selektionsfeld eingefügt - nun passt alles wunderbar!

Vielen Dank für die Hilfe :)

Gruß

Sepp

Aymba
  • Aymba
  • SAP Forum - Neuling
vor 11 Tage
Ich habe das getestet und folgende Kombinationen ausprobiert:

MAPL und PLKO: Zugriff auf PLNTY, PLNNR und PLNAL

PLKO und PLAS: Zugriff auf PLNTY, PLNNR und PLNAL

PLAS und PLPO: Zugriff auf PLNTY, PLNNR und PLNKN

PLPO und CRHD: ARBID wird zu OBJID verknüpft

Trotzdem erhalte ich leider nicht dieselben Ergebnisse wie im Transaktionscode CA03. Also zumindest nicht die gleichen Vorgänge und die Stunden (Maschinen, Personal)

Vielen Dank!

AlexMK
vor 11 Tage
Moin

Versuche mal die Transaktion CA85N.

Ist eigentlich eine Transaktion für Massenbearbeitung, aber liefert genau das Ergebnis, das Du brauchst.

Aymba
  • Aymba
  • SAP Forum - Neuling
vor 10 Tage
Danke für den Tipp. Ich brauche aber das als Query.
AlexMK
vor 10 Tage
Versuche es mal bitte mit genau diesen Verknüpfungen:

Bild - Upload:

https://ibb.co/pcFqr2z