SAP Jobsuche bei DV-Treff
PKHH
  • PKHH
  • SAP Forum - User Thema Starter
vor 10 Jahre
Hallo zusammen,

ich suche gerade nach einer Lösung für folgendes Problem:

Wir haben durch die Programmplanung Primärbedarfe im System. Jetzt möchten wir das der Primärbedarf des letzten Monats, wenn dieser nicht vollständig erfüllt wird auf den jetzigen Monat aufsummiert wird.

Bsp:

primärbedarf im Juni waren 100Stk

Durch Kundenaufträge wurden lediglich 50 Stk abgebaut.

Im Juli haben wir wieder einen Primärbedarf von 100 Stk dieser soll sich jetzt allerdings um die Restmenge des junis (50Stk) erhöhen und also auf 150 Stk stehen.

Kann mir hierzu jemand sagen wie ich das einstelle?

Vielen Dank schon mal.

Saute
vor 10 Jahre
Hallo,

wenn ihr das so macht, dann habt ihr ja keinen Überblick wie viel stehen geblieben ist (um wie viel eure Planung daneben lag).

Wir gehen so vor, dass wir die Vorperioden noch 1 Monat stehen lassen. Wenn dann der aktuelle Monat nicht so viel gebracht hat, dass über den Verrechnungsmodus 2 auch in die Vergangenheit verrechnet wurde, reorganisieren wir die alten Primärbedarfe automatisch über eine Einplanung der MD74.

Gruß

Saute


Leiter IT Organisation & Infrastruktur

Anwendungsbetreuer PP/PM/PDM/VC/G.I.B DC

SAP ECC 6.0 EHP8, bald S/4 Hana PC

PKHH
  • PKHH
  • SAP Forum - User Thema Starter
vor 10 Jahre
Hi Saute,

das ist natürlich ein Guter Einwand den ich so auch weiter kommunizieren werde.

Ist es über die MD74 möglich die PPB dann mit dem vorgänger Monat zu verrechnen.

Ich meine:

Juni ist was über geblieben, den Juli über lassen wir den Juni stehen und verrechnen dann im August den Juni und Juli usw,...

Der GL ist es momentan wichtig, dass die PPB nicht verloren geht, um den Vertrieb auf die Füße zu treten, wenn ihre geplanten Verkäufe nicht abverkauft wurden.

VG

Saute
vor 10 Jahre
Die Verrechnung der Vormonate hat nichts mit der MD74 zu tun, die MD74 löscht alte Primärbedarfe. Wie lange sie stehen bleiben kann mit den Parametern eingestellt werden.

Die Verrechnung der Primärbedarfe aus der Vergangenheit passiert beim Verrechnungsmodus "2 - Rückwärts-/Vorwärtsverrechnung" (Dispo3) automatisch, wenn der Bedarfstermin im aktuellen Monat liegt und dieser bereits aufgebraucht ist, oder der Bedarfstermin manuell in den vergangenen Monat gesetzt wird. Ist der Bedarfstermin auf einem Monat in der Zukunft, der auch eine Vorplanung hat, wird die Zukunft verrechnet.


Leiter IT Organisation & Infrastruktur

Anwendungsbetreuer PP/PM/PDM/VC/G.I.B DC

SAP ECC 6.0 EHP8, bald S/4 Hana PC